Am Donnerstag, den 4 Juli 2019, erreichte die safedefense Instruktoren Alcis und Ingo eine unerwartete und spannende Dreh-Anfrage aus der Redaktion des #RTL Explosiv Magazins, des bekannten Kölner Privatsenders. Die Zwillinge standen kurz vor ihrer Abfahrt zum Sakura Karate-Dojo Köln e.V., dem Karate-Verein in dem sie abwechselnd, jeden Donnerstag, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, den "Weg der leeren Hand" (Karate-Do) näherbringen. In der Anfrage ging es um eine, im Internet kursierende, und bereits von vielen Promis durchgeführten Aktion, der sogenannten #bottlecapchallenge, bei der ein leicht aufgeschraubter Deckel von einer Wasserflasche, mittels eines Drehkicks, abgeschraubt wird. Reporterin Sina Lacey wollte ihre Zuschauer gerne über die Botschaft hinter dieser Aktion informieren, und gleizeitig die Machbarkeit der challenge testen. Auf der Suche nach einem Karate-Lehrer, der ihr zu diesem Zweck behilflich sein sollte, war sie dabei im Internet auf das Sakura Karate-Dojo Köln e.V. gestossen. Was für ein Zufall!
Das Ganze klang nicht ganz einfach, vor allem, weil der Dreh noch am selben Tag stattfinden sollte (also in ca. 3 Stunden nach der Anfrage), und Alcis und Ingo es selbst noch nie ausprobiert hatten. Was tun? Natürlich wurde, getreu dem safedefense Prinzip "Die Situation liefert die Lösung" gehandelt, und die Anfrage gleich angenommen.
Die halbjährliche Karate-Gürtelprüfung stand an diesem Tag ebenfalls im Sakura Karate-Dojo an, und wurde von Alcis, als lizensierter SOK-Karate Prüfer im DKV (Deutschen Karateverband) abgenommen. Während sich die Schüler ihrer Prüfung in einer angrenzenden Halle unterzogen, begrüsste Ingo das angereiste Reporter Team im Ost-Gebäude der Abelbauten am Müngersdorfer Stadion. Schnell "verkabelt" trug er immer noch eine Menge unbeantworteter Fragen mit sich: "Wie geht denn das?", "Erfolg oder Blamage?", "Wie bringt man jemandem etwas bei, was man selbst noch nie ausprobiert hat?", und natürlich die unausweichliche Frage aus Sicht eines Selbstverteidungsexperten: "Warum denn überhaupt mit dem Fuß, wenn es mit der Hand doch so einfach geht?!" Doch nach zwei sehr kurzweiligen Stunden, einer Vielzahl an "takes" auf einem inzwischen wasserdurchtränkten Boden, viel Spaß, vielen "Luftlöchern", zwei "Flash-Mobs" von Alcis, der mit den Erwachsenen Karatekas im Schlepptau auszog, um die verdutzte RTL Crew Sina, Saki und Marco urplötzlich zu umzingeln, und sie mit einem lauten Kampfschrei das "Fürchten" zu lehren, waren die Aufnahmen im Kasten und ja, Sina hat es geschafft! Vielen Dank an das tolle RTL Explosiv Magazin Team für den witzigen Nachmittag und das Vertrauen. Immer wieder gerne.